Es ist leicht gesagt „Ich mache eine Bruschetta“, aber wisst ihr,
dass dieses einfache Rezept seine Regeln hat?
Es reicht nicht aus einfach eine Brotscheibe zu erwärmen und mit Öl und Tomate belegen.
Um eine Bruschetta zu machen wie es sich gehört muss man präzise Regeln einhalten! Hier sind alle Geheimnisse damit du eine Vorspeise für ein perfektes Abendessen welches alle glücklich macht herstellst.
Das Brot für die Bruschetta
Beginnen wir mit dem Brot, die Basis für dieses Rezept.
Das toskanische Brot ist perfekt, da es einen kompakten Teig hat,
welcher knusprig bleibt obwohl er gut den Belag aufsaugt.
Wir übernehmen das mit dem Brot und haben nach vielen Proben ein knuspriges Brot kreiert, welches fertig zum sofortigen Gebrauch ist. Das toskanische Krokant-Brot.
Der Belag
Nimm unsere Tomaten für Bruschetta.
Die Tomaten werden reif geerntet und unbehandelt in Gläser gefüllt. Hervorragend im Geschmack und Aroma.
Genauso wie die Tomaten die du im Sommer gerne in der Toskana isst.
Nimm die Tomaten und schneide sie in kleine Stückchen.
Füge etwas von unserer Gewürzmischung für Bruschetta hinzu.
Die Mischung ist von Riccardo kreiert mit
der richtigen Dosis an Salz, Pfeffer, Knoblauch und Basilikum.
Wir empfehlen die Tomaten mindestens ein Stunde vorher
vorzubereiten und mit Olivenöl extra Vergine anzurichten.
Auf diese Art sind sie geschmacklich noch intensiver.
Dann mit einem Löffel auf das Röstbrot verteilen.
Es lebe die Toskana!
Minimum purchase 1 jar of 80 gr.
ZUTATEN:
Salz-
Pfeffer
Knoblauch
Basiliken
VERSUCH MICH MIT:
Crogiato-Brot
Tomate für Bruschetta
Natives Olivenöl extra